Familienentlastender Dienst (FED)

Wege zur Selbsthilfe

Eltern und Geschwister aus Familien, in denen ein Kind, Jugendlicher oder Erwachsener mit Behinderungen lebt, brauchen manchmal Zeiten, in denen sie sich ausruhen können. Das soll die Kräfte erhalten bzw. wiederherstellen, die für die Pflege und Betreuung des Menschen mit Behinderung notwendig sind.

Dafür gibt es den FED – Familienentlastender Dienst

Auch Menschen mit Behinderung soll dadurch mehr Autonomie und Selbständigkeit außerhalb der Familie ermöglicht werden.

Was ist der FED?

Der Familienentlastende Dienst der Lebenshilfe Güstrow e.V. schafft Freiräume und unterstützt pflegende Angehörige.

Der FED begleitet und unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung zu Hause und unterwegs.

Für wen ist der FED?

Das Angebot ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und für ihre Familien.

Die Familie wird entlastet. Eltern können so neue Kraft tanken, eigenen Interessen nachgehen oder in Ruhe etwas erledigen.

Was macht der FED?

In der Regel finden die FED-Einsätze stundenweise bis zu acht Stunden am Tag statt. Der Zeitpunkt, die Dauer und die Häufigkeit der Einsätze richtet sich nach den Wünschen der Familien.

Unsere Angebote sind z.B.

  • Betreuung, Begleitung und Unterstützung bei Freizeitaktivitäten
  • Einzel- und Gruppenbetreuung
  • Unterstützung bei Antragstellungen gleich welcher Art
  • Begleitung und Unterstützung bei Behördengängen
  • Ferienbetreuung während der Schulferien
  • Verhinderungspflege
  • Begleitung zu Arzt- und Therapiebesuchen
  • Vermittlung von Hilfen und Angeboten

Wie wird das Angebot finanziert?

Finanzierungsmöglichkeiten über die Pflegekasse

  • Verhinderung der Pflegeperson
  • Entlastungsleistungen
  • Kurzzeitpflege

Finanzierungsmöglichkeiten über die Sozialhilfeträger

  • Eingliederungshilfe
  • Persönliches Budget
  • Einzelfallhilfen
  • Hilfe zur Pflege

Selbstzahler

Die Finanzierung des Leistungsangebotes ist auch durch Eigenmittel jederzeit möglich.

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch zu den Rahmenbedingungen des FED, zur Antragstellung bei den zuständigen Leistungsträgern und Ihren individuellen Möglichkeiten.

Betreuung Schulferien 2025 / 2026

TermineAnmeldung bis
Oktoberferien 202520. – 24.10.202519.09.2025
Weihnachtsferien 202522. – 23.12.202528.11.2025
Neujahr 202605.01.202605.12.2025
Winterferien 202609. – 20.02.202609.01.2026
Osterferien 202630.03. – 08.04.202627.02.2026
Pfingstferien 202622. – 26.05.202617.04.2026
Sommerferien 202613.07. – 21.08.202601.06.2026

Die Betreuung findet jeweils Montag bis Freitag in der Zeit von 07:30 – 14:30 Uhr statt. Sind abweichende Betreuungszeiten notwendig oder in den frei beweglichen Ferienzeiten, sprechen Sie uns gerne an.

Ferienflyer Schulferien 2025 / 2026

Anmeldung Ferienbetreuung Schulferien 2025 / 2026

Kontakt

Service


Leistungen zur sozialen Teilhabe

Bildung und Teilhabe

Erziehungshilfen

Aus unseren Einrichtung