
Integrative Kindertagesstätte „Ostwind“ in Teterow
O | offen für alle |
S | selbst bestimmt |
T | tätig sein macht Spaß |
W | wir helfen uns gegenseitig |
I | Inklusion von Anfang an |
N | niemand will alleine sein |
D | durch Ausprobieren die Welt entdecken |
Kapazität
- 20 Krippenplätze
- 60 Kindergartenplätze davon 16 integrative Plätze
Unsere integrative Kita ist eine Einrichtung mit einem ergänzenden und unterstützenden Angebot zum Lebens- und Lernraum der Familie. Das Wohl eines jeden Kindes hat oberste Priorität.
Sommerschließzeit 2025
In den Sommerferien hat unsere Kita vom 18.08. – 29.08.2025 Betriebsferien. Sollten Sie in dieser Zeit keinen Urlaub nehmen können oder keine anderweitige Betreuung für Ihr Kind haben, so bitten wir um Abgabe der ausgefüllten Formulare, um eine Notbetreuung abzusichern.
Formular Arbeitgeber Sommerschließzeit 2025
Formular Sorgeberechtigte Sommerschließzeit 2025
Aktuelles aus unseren Einrichtung
- Allgemein Lebenshilfe Güstrow e.V.
- familienentlastender Dienst
- Kita
- Kita "Die Landmäuse"
- Kita "Medicus"
- Kita "Ostwind"
- Kita "Schnatterstübchen"
- Kita "Sonnenkinder"
- Wohnstätten
Konzeption
0 Der Träger der Kindertageseinrichtung
A Die Kindertagesstätte stellt sich vor
B Grundlagen pädagogischer Arbeit und ihre Ziele
- Der Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtung
- Das Bild vom Kind
- Die Beteiligung von Kindern
- Die Rechte von Kindern
- Die Rolle der pädagogischen Fachkraft
- Die Ziele der pädagogischen Arbeit
C Bildung und Erziehung
- Die Bildungsbereiche
- Stellenwert des Spiels
- Beobachten und Dokumentieren
- Planen
- Mädchen und Jungen
- Inklusion und Vielfalt
- Sexualität von Kindern
- Gestaltung der Räume
- Gestaltung des Tagesablaufs und das Lernen im Alltag
- Regeln in der Kita
D Übergänge und Gesichtspunkte zu einzelnen Entwicklungsstufen
E Zusammenarbeit
- Die Rolle der Leitung
- Zusammenarbeit im Team
- Besprechungen
- Zusammenarbeit mit Praktikanten
- Zusammenarbeit mit Trägern
F Zusammenarbeit mit Eltern
- Der Übergang von der Familie in die Kita – Eingewöhnung
- Erziehungspartnerschaft zwischen Erziehern und Eltern
G Kontakte der Kindertageseinrichtung
- Zusammenarbeit mit anderen Kitas und den Schulen
- Kontakte zu anderen Institutionen und Betrieben
- Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt
Integrative Kita „Ostwind“ Straße der Freundschaft 6 17166 Teterow Tel: 03996 / 17 30 35 Fax: 03996 / 14 07 67 |
Ansprechpartner Frau Bauer leitung-teterow@lebenshilfe-guestrow.de Beratung Mo-Fr 08:00 – 15:00 Uhr |
Öffnungszeiten Mo-Fr 06:00 – 17:00 Uhr |
Service
Voranmeldung auf einen Betreuungsplatz
Aktuelles

