Integrative Kindertagesstätte „Medicus“ in Güstrow

Gemeinsam die Welt erkunden, gemeinsam Unterschiede entdecken.

Die integrative Kindertagesstätte „Medicus“ betreut Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren mit unterschiedlichem Förderbedarf gemeinsam in altersgemischten Gruppen.

Kapazität

  • 6 Krippenplätze
  • 24 Kindergartenplätze

Wir sichern ein Miteinander auf Augenhöhe, die Anerkennung von Vielfalt und Heterogenität unter der Beachtung der individuellen Ausgangslagen der Kinder.

Sommerschließzeit

In den Sommerferien hat unsere Kita in der 4. und 5. Ferienwoche der Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern Betriebsferien. Sollten Sie in dieser Zeit keinen Urlaub nehmen können oder keine anderweitige Betreuung für Ihr Kind haben, so bitten wir um Abgabe der ausgefüllten Formulare, um eine bedarfsgerechte Betreuung abzusichern.

Formular Sommerschließzeit zur Bescheinigung durch Sorgeberechtigte und Arbeitgeber

Konzeption

0 Der Träger der Kindertageseinrichtung

1. Das Profil der Kindertageseinrichtung

2. Die Struktur der Kindertageseinrichtung

1. Der Bildungsauftrag

2. Das Bild vom Kind

3. Beteiligung von Kindern

4. Rechte von Kindern

5. Die Rolle Erzieherin

6. Die Ziele der pädagogischen Arbeit

1. Die Bildungsbereiche

1.1 Elemtare Grunderfahrung

1.2 Kompetenzen

1.3 Kulturelle Bildung

1.4 Bewegungs- & Medienkompetenz

1.5 Umweltbildung

2. Stellenwert des Spielens

3. Beobachten und Dokumentieren

4. Planen

5. Öffnen innerhalb der Kita

6. Mädchen und Jungen

7. Inklusion und Vielfalt

8. Sexualität von Kindern

9. Gestaltung der Räume

10. Tagesablauf

11. Regeln in der Kita

1. Kinder unter 3 Jahren

2. Kinder, die zur Schule kommen

1. Die Rolle der Leiterin

2. Zusammenarbeit im Team

3. Besprechungen

4. Zusammenarbeit mit Praktikanten

5. Zusammenarbeit mit Trägern

1. Der Übergang von der Familie in die Kita- Eingewöhnung

2. Entwicklungsgespräche

3. Zusammenarbeit mit Therapeuten und Elternvertretung

1. Zusammenarbeit mit anderen Kitas und den Schulen

2. Kontakte zu anderen Institutionen

3. Öffentlichkeitsarbeit

Qualitätskriterien und Qualitätsinstrumente

Kinderschutz und Gewaltschutz


Kontakt

Service

Betreuungsvertrag Kita

Voranmeldung auf einen Betreuungsplatz

Info LK Rostock Kita

Eingliederungshilfe


Aktuelles