Kita „Medicus“

  • Beitrags-Kategorie:Kita "Medicus"

Die Natur erleben, den Wald erkunden, das gibt uns Kindern viele Möglichkeiten, Bewegung aktiv im Freien zu gestalten. Bei jedem Wetter erleben wir die verschiedenen Jahreszeiten. Und nicht nur das – wir balancieren auf Baumstämmen, sammeln Stöcke, Steine, beobachten Schnecken und Pflanzen, gehen durch Matsch oder mal frostigen Boden. Und jedes Mal haben wir an unserem Waldweg ein besonderes Ziel – unser Höhle. Diese soll noch größer und noch fester werden!

Nun waren wir in den letzten Wochen jeden Morgen sehr gespannt. Wir konnten dank eines Raupenzuchtsets in unserer Kita bei der Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling zusehen. In vielen pädagogischen Angeboten wurden einzelne Stadien der Entwicklung erarbeitet, gebastelt, geformt und Bildfolgen gezeigt. Aber es so richtig mitzuerleben war besonders interessant.

Dann war es endlich soweit. Mit Staunen konnten wir an einem Morgen feststellen, dass der erste Schmetterling geschlüpft ist und ihm weitere folgten. Die Freude war bei allen Kindern riesengroß.

Nun hieß es aber auch Abschied von den Schmetterlingen zu nehmen. Wir begleiteten sie mit der Voliere auf unseren Spielplatz und dann hinaus in die Natur. Auf ihrem neuen Weg wünschen wir ihnen viel Glück und hoffen, dass sie in diesem Sommer noch einmal bei uns „vorbei flattern“.

Naklar sagten wir Tschüss mit dem dem Lied „Die kleine Raupe Nimmersatt“.

Aber auch die Tiere unseres Waldes begleiteten uns in den letzten Wochen. Vom Forstamt Dargun besuchte uns Herr Bäumer mit seinen Tierexponaten und erzählten uns viel Interessantes über die Tiere.

Gemeinsam werden wir mit ihm den Waldpfad in Teterow am 25. Juni 2025 erkunden und im Anschluss auch mit unseren Eltern so einiges dort noch entdecken.