
Ganz schön viel zu entdecken gab es in den letzten Tagen für die Kinder des „Schnatterstübchens“ aus Jördenstorf.
Mithilfe des Bienenmobils, welches Daniel Priebe mitbrachte, lernten die Nachwuchsforscher die heimische Tierwelt näher kennen.
Sie lernten beispielsweise die Entwicklung einer Biene kennen, wie Bienen Pollen von der Blume „nach Hause“ bringen oder wieder Honig hergestellt wird. Die Kinder erfuhren, dass die Waben den Bienen als Aufzuchtort ihrer Brut und zur Nahrungsspeicherung von Honig und Pollen dienen.

Natürlich durften die Kinder auch den leckeren Honig probieren.
Doch nicht nur für die Kinder war dies ein kleines Abenteuer, auch die Erzieher empfanden es als ein absolutes Highlight.